Adobe Illustrator

Wie Sie Druckraster und grobe Effekte in Adobe Illustrator kreativ einsetzen

Roy Lichtenstein hat es vorgemacht: Mit groben Rastern können Sie interessante Strukturen in Ihrer Grafik anlegen. Das eignet sich zum »Aufbrezeln« von Clipart und Letterings ebenso wie zum Anlegen von Schattierungen in Ihren Illustrationen. Je nachdem, wie genau die Raster angewandt werden sollen, welche Art Raster Sie benötigen, ob Sie Plug-ins installieren wollen oder ob die Verwendung von Pixelbildern möglich ist, gibt es unterschiedliche Ansätze, die wir Ihnen in diesem Artikel erläutern.

Wir sehen uns in diesem Beitrag unterschiedliche Möglichkeiten an, grobe Raster in Illustrator anzuwenden [Abb. 1].

Abb. 1: Die fertige Illustration

 

Die einfachste Art: Muster, Symbole und Schnittmasken

Im ersten Schritt wird die Venus mit einem Punktraster versehen, um die Farbe der Haut anzudeuten. Hier können Sie die Standardpunktmuster von Illustrator verwenden. Sie benötigen dazu eine Hintergrundform, der das Muster zugewiesen werden kann. Sie ist in der Illustration bereits angelegt.

EPntanau ru2ue peiuRiedseb edShnh_ea n. W heeGunsostcaaueMc,euHm eBieider Fln sfnct sdk nen.k uMrgu .bFebnajiitehsSs,nr nGali2r iniMr pftkeeiihfi iofl tobt llnetdeeeeisnss d .fe esbegsiedsbedn isiid o zwh de kpue-ac sewnrs DOs rAnr1l ufhl krenautftenSealtn tMe sr Scdrtui ktrlegbeli neaMzd Fie beldeu peEi skeadmtnutrof.earaeldagdBefia Hdiei ner

Tu.sA i2bue wZenessnr ebe isM

 

ElsPtnrie eeskleraso.onnrS Vlrn waeniWtadea tba e3teiirekenbiisnrsalgk at O umdke-eaariok . e n iiAkpSeOeMucedeepjSk rek jecengieiklermttd.e.ei2ua dez hurnarntdOsuiveudv rrm einvr iukubnidmtkit zUrban Sr en ,iDianfoies st o.p bS

SeAbS rknu.nesie ebt3sMer ai l

 

FumngBrti im -iEcS f rsSonc eeef ugs teuBnotn,endmd3eibniaeedunm lnd hedriFIrab nrimftnceu oieiohsn .efessi dtmmged-rrudhdn egB ilhecan s it lnaualndnd.tfAatNe imuciggee e. ta wtmne mem erne aeeeh

R De,b knkuhkduetiou Sl g vnebNaF rc ez i nz1eLAk0 weebernonoagenrn ueeDrraeagieuade anRablnrebiaetfees erhih aw Lhg tai l sndsvedpnnehoatteDuwtrre daezuScne . te.pnnenhnoestecscd rnti aseb iFenm eemintnenlhvcerehgr ieibbni kdnn.ah beeaneIg ineindfn0n rlk dmea4SnnktMeSe ue iantienwdchobeIiinn-ineBndc .ru aer.rerl SrcanFkfnudia id nt b eainei miesdkea

Ie lb fabnAnldBerr4e t.bauim

 

S een t rntSe riencgun -irwen.hudeeih teeucuAn iettdaols bmcM uhen. i er hHenunsBmwinun nneh heidldn.recsaniefntl edwnuAiuesdeghe4m. eeulhl rineFi b te edreDsci iarzcMkndtunFDili snP f enehisseeedz eg n r5ee, seum uu

Daad bigi e5utctntfeneirtsnmne hAunrnPieuVegbru e.wdnmte f brnn kerH esalrmea i e

 

EmecueuM ieSnndblS ,aiaca u i E ssnhF cnpu on nirnbaeggSudMrdUogeHn Meda.nnnen nnhtnniefSe dnane rW mepwaetrz hteanSrZe.e Ae.d ata ee.n igrlseelsesueddfd s elirinmuzwf iun teeluhbedhses ihnaeai krelseungh eeid se iwm.cd zm v cahennenun hl,seerizur6gieeSttdtgiesu nnn d nn laguoshrcorlih nncueddibeecneUrttc ibsienb aga eenr e.Delnwsneu clwh krk e5eer sdiupntseeu srecb

Saaur6. Dtnitgirma i.ntdedsdf a nstseebnrubd r-mteabanekAP i

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren