Praxishilfe

Wie Sie in Photoshop mit PDF-Dateien arbeiten  

Es gibt einige Fälle, in denen es notwendig sein kann, PDF-Seiten oder Elemente aus PDF-Dokumenten in Photoshop zu öffnen und weiterzubearbeiten. Manchmal müssen zum Beispiel Vorschaubilder erstellt oder einzelne Grafiken entnommen werden. Und manchmal müssen Photoshop-Dateien zur Prüfung und Freigabe als PDF-Datei weitergegeben werden. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es aktuell gibt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PDF-Dokumente in Photoshop öffnen und weiterverarbeiten.

 

Komplette PDF-Seiten öffnen

Sie können eine oder mehrere Seiten öffnen. Für jede Seite wird eine neue Photoshop-Datei angelegt.

1.Ziehen Sie die PDF-Datei in das Photoshop-Fenster oder wählen Sie den Befehl Datei → Öffnen. Es öffnet sich der Dialog PDF importieren [Abb. 1].

Abb. 1: Der Dialog PDF importieren. Hier können Sie Einfluss auf die Größe und Proportion der zu öffnenden Seite(n) nehmen. Die Seiten werden schließlich als gerasterte Ebenen geöffnet.

 

Wenn Sie das PDF-Dokument in ein bereits geöffnetes Photoshop-Dokument ziehen, öffnet sich der Dialog Als Smartobjekt öffnen. In diesem Fall haben Sie nicht die Möglichkeit, die Auflösung und Proportionen einzustellen. Es kann zudem nur eine einzelne PDF-Seite in das Smartobjekt integriert werden.

In diesem Fall wird das PDF als Smartobjekt eingebettet. Es kann nur eine Seite aus dem PDF in diesem integriert werden.

 

EonPlheec lmlBsscsn lnwchzehif.uSsuete2nee e df er itiFdeMeoVi Ditn.n rfilwnde nn tre-aaSgeee,D

  • E rrrfihEenneMrargetakt.nm emnasoD imBddnuhtkcec
  • T srhdnfrsnannEhrne ttmeiaActBgheco mti
  • Ti-iisnoertmEd taSchee RheDnebamfenten
  • RtieshntnlAek etlejnabOmehena l eOjkb-dt
  • DgtiheaBi cseeFartnmnm ghtcInheeBtPr ntes l

Oern tu iseinselueeilnn ftin inD.Bsde A 3wdertS ii eokauu.n,eeteul dngsl frdMBgied

Ek ajekkh.alee.iieFgaeen seedeeenrP akr OicneS iS,dnas mF ea eddesSe g enrPnzerirUpeeutmeeBlr hSer s mpsIini Sb eeD,nun eilsn geiizhn DnrneeeniiPmn i ehedtef ,stseeecleeStnlsnh inktuenostlm iiUteeirtni nieud.DSDeb ceienuT gttie w i eF .nnkin.tn eSa ela -eit-a seDm snf ztrem dedl SeEmaeu r iWn n osudro4t

Eiiiacgi n,rdoa-keredgrnptdele eP wfnKH Oosbceru a.anfe,thhm t rfIs dreaWDe Kndvuf e wepieeoeFe.rati ennl a5 i h .S gneinhrfftnPlieN rten srtSe,neam

Mebe rnneueeenrlvinSlainnsneetces r rler i,umn .h wieenneze hfetl mfonIna e g rislb.i sEh te imee auFea drnewencdgUHsi6nua

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren