Praxishilfe

Wie Sie Aluminium-Buttons mit Photoshop komplett nichtdestruktiv umsetzen

Für die Gestaltung von Apps, Benutzeroberflächen und Webseiten kann man ansprechende Designvorlagen für Bedienelemente immer gut gebrauchen. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Button im gebürsteten Metall-Look so aufbauen, dass Sie das Design jederzeit leicht variieren und übertragen können – ideal, wenn Sie ganze Serien von Buttons erzeugen müssen.

Die fertige Gestaltung

Der Alubutton wird so erstellt, dass das Buttonmotiv und die Buttonfläche beliebig und schnell variiert werden können.

 

LtmntornufBeedernu glsotr

Nusnmr ieetx1l0i intvGDnu l8or2PneiS.emee e e t. eor0kn E ee 00i1lns

Gn.cs he enfgmtecbid AerWscn RRerl zuhuebaWlnodeeeeen edkedit-kgt lt eneA lkM tihi.u D diien2tr kcStekurSe seese-r hildra seebigtAIclec

  • JtHe teSi n74lsrlu hwdiebneeeeP .exi e le0 iniBs
  • TvSMk n trmiuaenpuemsil AoikzdetVtei .eu
  • Eianfxe rce ddnehhESa EPra.ul en 4l1eki0R i

Eberfgeecg r tm Bdl kounnEEeneeuiettnicntarnulltsh

 

Ldnbneeikrieal8B uerpndm 00 rufteFnieek.epaia fnc8 hn rFQeuMdScrene0eDrtnio3os.le-ibe8bdmn fe sde eud ei Siaeddi iandn E l

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren