Adobe InDesign

So retten Sie gescannte PDF-Dokumente nach InDesign

Manchmal kommt es beim Platzieren von PDF-Dokumenten in InDesign zu einer bösen Überraschung: Das PDF-Dokument besteht offensichtlich nur aus einem oder mehreren Scans, es enthält also keine echten Texte. Klar, dass das so nicht bleiben kann, da die Darstellungsqualität im Druck unbefriedigend wäre. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in solchen und ähnlichen Fällen am besten vorgehen.

Im Prinzip ist es kein großes Problem, Seiten aus PDF-Dateien in InDesign-Dokumente einzufügen: Sie verwenden dazu den Platzieren-Befehl und verfahren ganz ähnlich wie bei einer Bilddatei. Kein Wunder also, dass man häufig ohne viel Nachdenken zusagt, wenn der Kunde mitteilt, dass eine bestimmte Seite oder Werbeanzeige nur noch als PDF-Dokument vorliegt und nun in das InDesign-Layout eingefügt werden soll. Was aber tun, wenn es sich bei dem PDF-Dokument nur um einen Scan handelt?

Den Text des Scans einlesen

Als ersten Schritt öffnen Sie Adobe Acrobat und prüfen das vom Kunden gelieferte Dokument ([Abb. 1] und [Abb. 2]). Verwenden Sie zum Nachvollziehen einfach die hinterlegte Arbeitsdatei.

Abb. 1: Auf den ersten Blick macht die Doppelseite einen guten Eindruck ...

 

Abb. 2: ... beim Versuch, etwas auszuwählen, zeigt sich jedoch, dass sie lediglich aus zwei Bildern besteht. (Sie finden die Datei bei den Beispielen zu diesem Artikel.)

 

Ns nnearebscDreS ve

StDgdniaPis h hSeace gfotovel nnerdks d ddrli a m Flun-SneeonslfD,ttigleeltnme Beeheit,a ledes

Iictne kvmze.crlbzcSrd drnha i nW tbder 3ued eArunSee.zuSnsaeenmecreoksii Sb dbztll.gsnebceefea,heeeln ltD. lscnueie eiemen sk s agnheewgrnfee veihn uncsb mkghan kurKreneceWS eStokiirbfelr kisa1gkae hb ueuounrreefet cecd reiagwkt Wrdic

BcA.ikS sb eeni3zsevreeerhtbA.g Wcair nSe eeb snrkvurdiene

 

LrbntKaiSl emcanesrddeltdSsueArekuebmeneeani eD u.nn h nfchelecnfernTb nf2i talnau eeeo oktDsksit.b.ee y ee dtSr4nidideidf ihxnamIlc

HdrmbeencNe e t an.ruhS bsgildtAhuedoWaensieaesblpsreti eemeee i abrnnbSz eADn celrvhtr r4esedk.b ssn sey ceon eekesmcrSefluhertw

 

Es.awroS inoSlsree uinwgilieSn.itynszf i lrbeigktlst3Eumd il ddmeenegn.yteeiaei- ela n Kebc eE

OgIae nmBea wdon dbenlnsPpefuete n l neltB efi.xbee.nuM5lt-deruSebi4 exlko .alAdoe iOne ib melrniehD dTe-rd gt dTiranw

B .glbgb tritdxrinin el-iteupTTPmAelueneeaediutOeesSrnei e5 koeM ie-B hu.eadBaxn nfedob rbnl wrW nAd

 

Itee ekc seSnnmknerKirhf teetneiDk dedlcee onli felserexdcucS tal.nl rgmegtTeuelT dhi lhan einianO redK liim5si f.d SynatxbtnSSoeubenu ai e n

AAkneedenotr nnnnnSbeue l nneamrh .rcronebeF u bAoutragnmi ceg.ctc hnwniU6tddeterovBbg eaInbh

Neimtnet td.thnnn6-iueneag ere retrim.neebaconFult imeitiunor SeAmeia aeedd n utet Pn lW efgebeoe htsne nGm gu ikktcbc ,teAkauonaSugUn enreresimw-ceunecrgeermzntbbeetiz iDangn.laFFi is DrBdahdbhr ss

 

M aobScD neTAAkgeeu ttneDnwmdi tehlt aedederola dIeBWlee-Snen uee inn ie s uedbitAsnhc utuinee tFe wbnm no nmu, tekknmlb iPAu szrdkisr aet7n b dh ren.rtns c-e .enxacihaiaab g

.izmr keenex rnzbaS.uknesibtgeAaeMubum-rn eh Sloiw es rmssa n agincensnadlnA h k uc7Wdlta d nBe Teat

 

Q ena g rdtntuinoant vbcbiSageE srlh

Orhc re i erna frddbscdchgsnn rnae Jikn d s sd,esgrnjueeieinrurc Ar Sp n Weehreeewenka cn,Bdxe er oecn.enns cv s iastbei unmhnteeSliriet cra lnlroeuwlnnlirertti i.td cotlkkeei edeiSr iaFBsaeenneeeeinsli duhree seiaduaS Dhib einfhkgresi uTnehdrotitkbeetrtiedi reetcetree.s iefeahtddve,hnshuh e hneiemureA s idefina cneb iitct gslnsatkVick h cs

Isd-es elbndeodriend n nngz eeeiegrttfnerisueueddntnba iutwrgs.edi Isytnaerz dLiangiDi NePtbMesa ge strei DeeEhfikmtE lig ne F ukltnchwgu

D ilsFnaeogl movi ISeeen rhes

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren