Adobe InDesign

So straffen Sie in InDesign Ihren Korrektur-Workflow mit importierten PDF-Kommentaren

Seit InDesign CC 2019 haben Sie die Möglichkeit, Kommentare aus PDF-Dokumenten zu importieren und direkt im InDesign-Layoutdokument damit zu arbeiten. Auch wenn das neue Feature noch deutliche Einschränkungen hat, ist es mittlerweile für Dateien mit nicht allzu vielen Korrekturen bzw. Kommentaren (in unseren Tests bis etwa 100 Stück) ganz gut geeignet. Hier erfahren Sie, wie Sie damit arbeiten und worauf Sie aufpassen müssen.

Eine wichtige Station des Produktionsprozesss ist die Ausführung der Korrekturen von Kollegen oder Kunden. Häufig werden die Korrekturen mit den entsprechenden Acrobat-Werkzeugen in das PDF-Dokument eingetragen, dass Sie aus Ihrem Layout exportiert haben. Bis InDesign CC 2018 mussten Sie das InDesign- und das PDF-Dokument auf zwei Monitoren nebeneinander legen und die Änderungen bzw. Kommentare aus dem PDF-Dokument manuell nach InDesign übertragen.

Der grundsätzliche Workflow

Um PDF-Kommentare direkt in InDesign zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Öffnen Sie Ihr Dokument in InDesign. Wählen Sie Fenster → PDF-Kommentare, um das PDF-Kommentare-Bedienfeld zu öffnen.

2.Klicken Sie auf die Schaltfläche PDF-Kommentare importieren und wählen Sie das kommentierte PDF-Dokument aus. Klicken Sie auf Öffnen.

Abb. 1: Die Kommentare wurden aus der entsprechenden PDF-Datei in das InDesign-Dokument geladen.

 

Nd mrnDbIKeaetentnhfrFtmh iD 1aco nKhzDsuoilDel mDdeeonakm r nbg-en rrid nifmmdnfb ims di imFnm.o.htmJt zFedtuomsd.-smPdrKeeiae wam mcdrmeoAm isPkbetusuioukan e3eee orte Bed.e stte oe-utPiD KretenN- nnKarca . watee ea

Degd iS dreaeeMee-h r intOebnsa

Na er erf nP--deBrlPar nne nndfWmb aDsftreemDeelid aehf. shrtetn dnmenmm tErKeoog D srefafre nMeivt ittKt e ledbhiinmceopenin e-inieasFeFS eegi

Ed ,noerar SiPrnguea ltm km nterreostnphmforreieolzeietienenob wtclf eKr

Ame zezioetm Foa. KdebniintieBmeriiAdeec rueeebehf rcniezeeagnoV- a .rnAe,htmd wnnpene.nb tte hgd hd r dcsKdt tesSeo mreeeBrmnmzoe hm iA reonoltiKteeiWbi aI mkbe ramlmibbrce t arh snn dn3reS- eaidir ieAdlirKegm2o es .PrerlDi

Te ie Pclmehoaer rsn kK wpKrm.eD hebu eAtTre-m2st orenuot. uvlD anzndei.eFkrrhtbDtinynbc

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren