Adobe InDesign

Intelligente Layoutänderungen in InDesign: Wie Sie Layouts anpassen und Bilder sensitiv einpassen

Von Version zu Version bringt Adobe immer weitere »intelligente« Funktionen in InDesign ein, um Ihnen die Arbeit an Ihren Layouts zu erleichtern. In Version CC 2019 sind neue Möglichkeiten hinzugekommen, ganze Layouts sowie platzierte Bilder an bestimmte Abmessungen anzupassen. Wir stellen sie Ihnen nachfolgend vor.

Wie Sie InDesign-Layouts an andere Seitengrößen anpassen

Wenn Sie mit internationalen Produktionspartnern zusammenarbeiten, kennen Sie diese Situation bestimmt: Sie erhalten ein fertig gestaltetes Buch oder eine Broschüre, die nun ins Deutsche übersetzt und anschließend in dieser Sprache gedruckt werden soll – oft mit einer abweichenden Seitengröße. So wird aus dem US-amerikanischen Standardformat Letter hierzulande meist das DIN-A4-Format. Aber auch für viele weitere Anwendungsgebiete ist es nützlich, wenn Sie ein bestehendes Layout schnell in ein anderes Seitenformat bringen können.

Für diese Aufgabe bietet InDesign schon seit vielen Versionen die Funktion Layoutanpassung an, die Sie nach Auswahl des Menübefehls Layout → Ränder und Spalten in Form eines Kontrollfelds im Dialogfeld Ränder und Spalten finden [Abb. 1].

Abb. 1: Die herkömmliche Layoutanpassung finden Sie in InDesign im Dialogfeld Ränder und Spalten.

 

Eine andere Möglichkeit sind die Liquid-Seiten-Regeln, mit denen Sie festlegen können, auf welche Weise die auf der Seite befindlichen Objekte bei einer Größenänderung der Seite verschoben und/oder skaliert werden sollen. Sie finden diese Funktion im Steuerung-Bedienfeld, nachdem Sie im Werkzeuge-Bedienfeld das Seiten-Werkzeug aktiviert haben [Abb. 2].

Abb. 2: Die Liquid-Seiten-Regeln im Steuerung-Bedienfeld

 

Anta gssyCsu ei1gan2toi IpsCn ueL9Dn0

EpG rod.dnes sm tC tndlmerdaeeore idn,hs r heni dlweernain teBs reauhan drnasvrtnS peLeel Vuit beot iiea yfsi anmzmi y2oeonennuhveswebseo aecttnerh L0edonrdseGam ntgnea Cf e trnemnrnoioss aei9nSe te ii ale Snvu eage S1ikeaiccnheFne

Nifrn3n t.noehi I yte.LguDinaade bbeI.s eS A i1f

MD. ssteleeimntnnuarAeiree kk bizronna tole 3P eed.r d tbseiD fer lsdfaitoe Si nnphaoe

 

ED iwrtlbsn rteerettiur aSkaWekdSiztte ehei.beeg rsoBn.de ssnD i4nal kiieA-eb es o l ee ephneub.Deuid eeknnce fsSehlnnnieh ceni gbeeria 2me

I eM.elho dai eiiDof oi-mi.dogbcen mbmeeA linnrsiegrdaefiDii V uuSltmf denoten mnntPS 4e raelttktnn

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren