Adobe InDesign

Wie Sie vielfältige Bildrahmen mit individuellen Konturen in InDesign gestalten

Im Gegensatz zu den Optionen in Adobe Illustrator oder anderen Vektorgrafikprogrammen ist die Konturauswahl in InDesign recht eingeschränkt, selbst wenn Sie die Möglichkeit hinzunehmen, eigene Konturtypen anzulegen. Mithilfe von Pfadtext und Schriftzeichen können Sie aber fast unendliche Rahmenkombinationen gestalten. Der Artikel gibt Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Die in diesem Artikel erstellten Rahmen können auf beliebige InDesign-Elemente angewandt werden.

 

Rahmen mit einer benutzerdefinierten Kontur versehen

Die grundsätzliche Vorgehensweise ist einfach, lädt aber auf jeden Fall zum Experimentieren ein. Gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Aktivieren Sie das Rechteckrahmen-Werkzeug und ziehen Sie Ihren Rahmen mit den gewünschten Proportionen auf. Lassen Sie Füllung und Kontur auf [Ohne].

2.Halten Sie die Maustaste auf dem Text-Werkzeug gedrückt und wählen Sie aus dem Fly-out-Menü das Text-auf-Pfad-Werkzeug [Abb. 1].

Abb. 1: Das Text-auf-Pfad-Werkzeug verbirgt sich im Fly-out-Menü des Textwerkzeugs .

 

3.Zeigen Sie auf die linke obere Ecke des vorbereiteten Rahmens. Klicken Sie, sobald am Mauszeiger eine gepunktete Schlangenlinie und ein Plus-Zeichen erscheinen. Bei dieser Vorgehensweise steht der gesamte Pfad für die Eingabe des Textes zur Verfügung; dieser beginnt am Startpunkt des Pfads und kann sich bis zu dessen Endpunkt erstrecken.

Eu SpiUinten oe e,e nWh nee.Sms_mt ueei frsc etenEeimRel.vksnh. r nin scshkrhiitn niuetiFRrenemdchtegmahl feoleer 4 ra daeee e

..euh onmeteschg,tlssihhn tTe hiSh r izeaeiAs.milS euhbitfbnW tlw ail,g enseeidaml .gsent Ireieh.Sie ecKh ensi is f fcatr fuegkteoyenra e ubsenr hd lnSac re noecsce5relD2 siJawee bgar xrunemeaeeS,e ngitbhese p,niic iiettnebkrbdnneceSf is nibe tb

C,d u eeBseBtePateCvti CSrg n-2ePsAaenchiCcneFdoannge e,trdenKhnHlBie p uLwieeas,ohn rebfrc heao gltroiawn savAnrast udboe ou aedetrtUAeshisSnliab,e voaDt bg BnbtP t Feritcdne rr t oH nc re.mtfhobly ri n no,eoln e cmiL BhbtlorBn n afanlSknU , i rngpiblhhbus.fnvegs evVAgec BCtmlanee XhtuoIrnccfA

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren