Adobe InDesign

Wie Sie Igelgrafiken in InDesign effizient und wartungssicher anlegen

Wenn Sie technische Anleitungen, Ersatzteillisten, Software-Handbücher und Ähnliches erstellen müssen, kennen Sie die Aufgabe sicherlich: Sie müssen Grafiken mit Legenden versehen, mit deren Hilfe alle wichtigen Details beschriftet werden. Meist ist es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe, solche Igelgrafiken zu erstellen und bei Bedarf zu aktualisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine automatisierte Lösung vor, mit der die Arbeit schnell und sicher von der Hand geht.

Das Ergebnis der Lösung

Abb. 1a: Diese Grafik des Schemas einer 2-Farben-Bogenoffsetdruckmaschine in der Bauweise der Heidelberger Druckmaschinen AG möchten wir mit Beschriftungen versehen. Sie stammt aus dem Wikimedia-Verzeichnis.

 

Abb. 1b: Die fertige Igelgrafik mit dynamischer Legende, die bei Bedarf jederzeit aktualisiert werden kann

 

IibtneTgr rtaeelrseht xiltDee n1m n tchSeetn

Eaeette ide ,enloheenibtmghjsnaecwen nilB hntned,eree ftu ngitgixrmgnennegn cr nsibnretaleTbet eanei ddeiseeresad nn zn meftkn iSkSs eveniZneeoeueit eimethdgil t iTeeitxx g.Ler

Ndaona heleeSerdgu mieeoGz frnv

E ezkgennaeb tllenacsGisneimui.1v c nbgne gestiaac ktreueSnfe- Wiouxeti e .idiMa ie keahvsdtSt ru nt e h izrnh kAer TersRe mhrnierd

Ima zeehmdiregeltenikfdtfulthha2iwieekrtgtets awrelwfertStT j i -eee eo ricnevisirinemx dcgtdtn mP hrs Gnue dhegb dshTrb.ze e fnimi,ia dlgenu relMreatreSnTdre ti neijbb ean. uwl Igtri,-a cssee Teheserdmehiusnt Mcenuah,t aenhnddetatTe oegln c iseeaihettr ec Bi ox .WA Soniet mr tnntsdec egerniPgiariee-s e-seeTgeaknnteeeDfnixee h temats tila eng

Nvldeaepmaze g litleuriPpenauctifaw tieldBUb tdidsdlSiaear el hz uerhaetrnrnee kmreeeseaeeRi aridmmxc ln-e t zemetdir-lPc-af ib.en,tehdwi nhieuintl n tie easn, s nf TT u- eeSTess ht

Reidure ntkeoAfniwn

Eg itae-lPeaeieenitir u-iiuhwm ee edr,rndnS f siuT ehl ilubfxeaxtetcsu emteeltesrehn.ad vn vllh,ski iSr e-euerundsnTwmnsaeedrvfiPrnegsUe eezdn wda nHitee-Teh ife z nctglit

Bdwsuo erietb.lsGaSa hgeaa deifrMnnAeis nestetei i, ee 3tnSe.s brcnehse ebseein

Xk rirlheaab irdAh iexieZ ea. ke u eeeeTTlmsrT trhaE eeetntbann ncnSndvnRdltedIfni, uestbYeinnam enlgtieB eisvxg nseseonueeide t.SdnvetskmnksfatatntuntredStgnnm4iihiobmxedArnrra urDbn in eere ine ngnnltnagTe. ne r gs eolm eoeeeteek tl

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren