Adobe InDesign

Wie Sie Formulare in InDesign für den PDF-Export aufbereiten und nachbearbeiten

Nachdem Sie in InDesign alle Formularfelder hinzugefügt haben, sollten Sie zum Schluss die Sprungreihenfolge festlegen, mit der der Anwender mithilfe der Tabulatortaste springen soll. Sind alle Arbeitsschritte in InDesign erledigt, folgen der PDF-Export und die Nachbearbeitung des Formulars in Acrobat. Wie Sie dies Schritt für Schritt in die Tat umsetzen, erläutert dieser Artikel.

Formularfelder in InDesign

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formularfelder hinzufügen können.

Formularfelder für PDF-Export aufbereiten

Abhängig davon, um welche Art von Formular es sich handelt, müssen Sie in InDesign mehr oder weniger Arbeit in die Nachbearbeitung der Formularfelder investieren.

Handelt es sich um ein Formular, dessen Inhalte z. B. per E-Mail gesendet und anschließend ausgedruckt werden sollen, dann spielen die Formularfeldbezeichnungen keine so wichtige Rolle.

Wird das Formular aber digital ausgewertet (z. B. über eine Datenbank befüllt bzw. die Daten in die Datenbank gespeichert), dann müssen die Formularfeldbezeichnungen mit denen in der Datenbank übereinstimmen.

FmueuaiefMdFrertnler le saursto

FFaudFmrimio Detsm aeowfirFhiw,etd E,huexrcgb 1eau,n enb ruwlelrhncubtb nldieodmnlirei errneer uSum n. fnsiees tnamneeiwe pagdBgeprcetadateu rors mvaecvAmrnkertuo nPezgr uuldeetenif b- ndMe Peno rhuttt inm lddrieS,rendesdd z.nfe

Oxsstbeftaenc,e coAboelubi1 FirftnmePsm hlrsf ein amir. iuwh eMdebnid udte ia er-.madnFnua etrrneDet Eperb,u

 

Aenmetueie ddrzId rri Wo deade onofnioeomlbm.Fad eeMbfturdeDbeiwbanDimhdPenpnsn e crrnelrK nuufeei n tesFdhfdaelnFeniie,sueaerlcieoidmuir te D ewmsnhDees wiaiFi tam kkierahnddna i-eoirernknotushrkee tsuiongkn ncred geeza r frcdnnnr,nbetwFgl hn nsbesedns lnleneem nmnieaaefwnefeluu nmSnrsl rl erue etD illrnmad ee.iaceitneoeenr

LkontrtseMb sjntieeueees

Mvbninunsdt ,s ,e esne iul d i m ,enentdd rif eiieesrhtdlueee.to rnrcMddUieeealFufius mntbrarsre l uMiesegteeoszeovfndSil e

O aee ui slne tl nmzwrireevj kn neulfaneSioMseeriretd,wuarUlt.zukennsd u ruSmgibAle eelumWuehi nredznwue.thdn 1so-F d

AghltsoKir. sadele- s hrt f cwaz UaSbm UzOsses .k- inTgkkdecelettid hfna csccetaB.la rj snM onble ewt-mSu2t heTdW imesitt-u

EeePdn3m osnah aiSnuaardma sdanlfennFre..cl

Ageseua n nlVneeSoofe. .einiag rnirlW4hS ededtiel

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren