Adobe InDesign

So übernehmen Sie Formeln aus Word in Ihre InDesign-Dokumente

Das Zusammenspiel zwischen Microsoft Word und InDesign klappt normalerweise wunderbar – und ist eine wichtige Grundlage für die meisten InDesigner, da Manuskripte meist im DOCX- oder DOC-Format angeliefert werden. Ein paar kleinere Hürden gibt es bei der Konvertierung dennoch gelegentlich zu überwinden, und dazu gehört beispielsweise die Übernahme von Gleichungen oder Formeln, die mit dem integrierten Formeleditor von Word erstellt wurden. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie das Problem lösen.

Das Problem

Microsoft Word enthält einen Formeleditor, mit dem Formeln oder andere wissenschaftliche Notationen direkt im Dokument im Office-Math-ML-Format erstellt werden können [Abb. 1].

Abb. 1: In Word-Dokumenten können Sie mit den Bordmitteln professionell aussehende Formeln erstellen.

 

Wenn Sie jedoch ein Dokument oder Text aus einem solchen Word-Dokument in Ihrem InDesign-Layout platzieren, werden die Formeln nicht korrekt übernommen.

GsuDein L

Uo et-dDtSr oe1et ikrPnivDtcknhreFmrnWoin

ZeDaf-Kg voEDidokisttumPldm isretnlsFhnsauooF-mrnrg c .rsW uie hlosee tDreedrnSrI

CanAa WwneetsufDiadsAhb adldnekoggetDei etwe r, et,niu uFi.Sn oniik enahea en, euc mile orS lrimwd oo n ntrr elhinlaFdr bVc a-ekR a,ooknu khlnD .datke lr-t eciearlMc gueeenge hceusnneornlctfsi rtz. ebrMnovbi fKnvsEc,eleenenaor tatiPitlia tDguuceeri euSfxtrsn edln mihrckudi gd ieWe b n nde r tans.gvonAtee ,pKar DilshnAadenukhbtnm anrere cSiWnun oaitieee hP ii ikk remnee eePhr tnSbAe BDhe b a eMict gbrt iesnfeegstacdD

SriurdneihrnaAot Kwihntirencl2 ttnftoe a ncnc Sb

R.goMgMeedm dcw aoineuictes gedm ie w eonDcw eutl ne mniaen kahGkmuw tniPesSe brmh.FnnuiurWe imW iPeht iin amn ehabAdrarrenohnWie uoonrs temsek ermece saedn enwgntdewddar,ear-Sbtneni unanutts bahn i cnd wanefweIm cniifh,funrD eiiegr ul a nnu,Dit eeFuSasrite mtnfeera DeneFKe vdrSiriI odt muconhnMorrnt Su w e nnc Cea stnnSdfr e uninseaSAanh,d-rand rd nDntO rtszed

.danahsbecB fncefeutr Didenindthf emr neil naT .X PSnS eh tgts ise,inrb udteAe-dir-muftciAeSneno mdlb Fzes nFeekoDPfUog rlfta io aik t1 a

Rerk.cvo eoeDnurrtfrtutkS2 re neeteFn. n lui KrKbk i nvcA SiK-bn2f.e nhaenreiiuP

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren