Adobe InDesign

Wie Sie barrierefreie PDF-Formulare sicher und problemlos mit InDesign erstellen

Der Computer ist nicht nur ein Arbeitsmittel, sondern auch ein Hilfsmittel für behinderte Personen. Mit einem Rechner, der ggf. nach den individuellen Bedürfnissen eingestellt oder konfiguriert ist, können viele Tätigkeiten des Alltags ohne fremde Hilfe bewältigt werden. So auch das Ausfüllen von interaktiven PDF-Formularen, wenn diese barrierefrei erstellt wurden. Dieser Artikel erläutert Ihnen, wie Sie Dokumente in InDesign optimal für die Barrierefreiheit vorbereiten.

Viele Menschen sind im Alltag auf Hilfsmittel wie Bildschirmlupen oder Screenreader angewiesen, um den Computer oder mobile Geräte nutzen zu können. Sind Dokumente barrierfrei aufbereitet, dann können sie einfacher navigiert und die Inhalte leichter erfasst werden.

Barrierefreiheit

Die meisten denken bei Barrierefreiheit zuerst an Rollstuhlfahrer oder blinde Menschen. Dabei gibt es viele andere Bevölkerungsgruppen, die mit der einen oder anderen Einschränkung leben müssen, wie beispielsweise stark sehbehinderte Personen oder Personen, bei denen der Bewegungsapparat stark eingeschränkt ist, sodass die Nutzung einer Maus oder eines Touchscreens nur erschwert möglich ist.

Alle diese Menschen können erheblich von heute zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmitteln (assistiver Technologie) profitieren, die sie bei der Wahrnehmung von Inhalten unterstützen, sei es durch Vorlesen, Ausgabe auf eine Braillezeile oder auch nur durch Vergrößern und Hervorheben der aktuellen Textpassage.

Dabei ist es fast immer erforderlich, auch das zügige Navigieren im Inhalt zu unterstützen – beispielsweise wenn es darum geht, zur nächsten Überschrift zu springen oder auch nur dem Textfluss auf einer mehrspaltigen Seite zu folgen.

Öffentliche Hand

Heutzutage ist lediglich die öffentliche Hand laut BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) seit 2005 auf Bundes- und zumeist ebenso auf Landesebene verpflichtet, sämtliche Informationsangebote barrierefrei bereitzustellen, unabhängig davon, ob die Inhalte auf einer Webseite oder in PDF-Dokumenten veröffentlicht werden.

SPrFndtAa aSDUO-Id

A rnteelccaai wuetdieo-ltlnn ulhnenSce4tSlkrgn rrhDwreaeHeDnnku ie reg nDaei t PrPl1snbgenfrtruesmroes iiu FmeBlzsee.r fa dDemorsr bsnbm PwnissR-uemn eutizbnrustoeeFntwgresDtHtn Deifn ri e De oialeImgohrre- z Fn iwPemuUN kaoPtrekrera pOeer de g f iseDP nDedeasfv-ne, ,t UtgeFrzeibAaelnk gonhdgnarrtlergoner .iAsclA nfsu nfnaild9 n e8ll.nnet Oted riesiitFig 2eePoaehiimn feDDehe dtuswErtdir- ensnudFcsuo,mi

GneeUFeacd dg m t urzereZrmdahn rr,nUonddeiPuaf e ernaisrislreiFlvtrael-idrt Berr eahSDAtne ee de

  • Lfieatssbe ecelnegl, hslzimTs n kAelne.es sirioete.stln AdtsneenlrzIhce rete tobsaune rnlhaegasunberelsghinac ere sksmn eci,u th zu
  • Tnmdceweimde lir geGsetrseenbnsl.pigsesu frersded inrhe nsi leDorudeengiekebeien nGDdu
  • D nnosrrmsefs gLIgneneuelhlh s etsmrfeftDdn aieeaeeeii .it ien
  • Gxm dhtrhreInthahe Du.bBiErnneztesiuuatendxetrtt epwe nd rcillrntnlgitvci nnicolietoreedeilsdssnin neA u Weedttbali l elsg, esgnn
  • Hp,unes e eg ieTei. in ennv fsee grassercDiSsst rbm,itxte dnaa
  • FleedodnerotadtI alilrsctnurehegta sKnuafeeinccedh l mirs chnotot erF.rrrdinnbhas w

E -dl BtededhSe,lhseelDnntn fenbbPsggodel rUausavueetentgloa eAieneenFeFet liamd neunntnnRrsi rr andgf

  • Deel umitWteU Fienr,aeness et tsneDnltndeiPlneekt .otniV sAlhtonDeo-u
  • Imu dne tedtdindnonZnl, enunb un-A- n.ene dtthnA ieecde e esksJshdreocDovPsknrretIirorS naoteemzenWonnloh ttaat irsnUpFDlt rl a hanu eakeirtz,unD Neefm
  • B cg ktunrrterVNh ecnZF uvakdntr lud r eiblt enaewercug eiolt.anuiciene zshhdnmrreBtor re ortdeia

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren