Adobe Illustrator

Wie Sie in Illustrator Text bearbeiten

Als Grafikprogramm besitzt Illustrator nur rudimentäre Textverarbeitungsfähigkeiten. Da einige Anwender es dennoch verwenden, um auch größere Mengen Text zu setzen – z.B. im Verpackungsdesign –, sehen wir uns einmal an, wie Sie in Illustrator – gegebenenfalls mithilfe von Plug-ins – Text bearbeiten können.

Rechtschreibung und Trennregeln

Seit Version CS6 verwendet nicht nur Illustrator, sondern die gesamte Creative Cloud die Rechtschreib- und Trennregeln von Hunspell. Es handelt sich dabei um eine OpenSource-Software, die auch in InDesign, FrameMaker, Scribus, OpenOffice, dem macOS und diversen Browsern zum Einsatz kommt.

Um Hunspell in ihre Software zu integrieren, schreiben die Entwickler ein Plug-in, das die Komponenten anspricht. Theoretisch ist es dann auch möglich, dass Anwender weitere Sprachen nachinstallieren, indem sie die Hunspell-Komponenten an bestimmten Orten im System oder Programmordner speichern und die hinzugefügten Sprachen in einer Liste eintragen. Im Gegensatz zu InDesign können Sie in Illustrator jedoch keine Sprachen hinzufügen, sondern müssen mit dem arbeiten, was an Bord ist.

Die Trennregeln werden automatisch angewandt, wenn Sie sie unter Silbentrennung aus dem Menü des Absatz-Bedienfelds für einen Absatz aktivieren und die Optionen in den Absatzformatierungen einstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Die Optionen für die Silbentrennung basieren auf den Hunspell-Trennregeln.

 

GN naea eamssmekreeafiVttmTa refeSeedfSecSfftlsmaeegcZ erti egne lis sbos tnsrnxihojifeneoier,de b.h ku eee irwTcgZhmcerreu u eioiino,,dl sth o.lntnDe lsnndt mo2ngnpe ateeSretr ed kteiti cedWgniaD bn meel ra. i erernenejoD.rwedixnidl ddip on oz seiAiuarnpni momicbzteueilmr r enibe eidaztthteiasw heeden

K st.j2relSftaed enioeiusei d iluensnzudret .bmw aTnrranEdt kmsn eAeSmwgoclbaehh ndec- ninnDeeeeanr eolsxeZepib, tta

 

EeulteieoD Npnuromfk

Heeo si hHtis npsoitsaotnsic ino.g eaweheAldbsiemelenncustom og tneiC tcetne nc uto Ilnnto cnnth 6lbersAaleesreeaetWerldtibe goncml mioiehin adAniUinnedcoepfseevf ta Dci BccIimlnefefsuAlbboANuer De hleniNarnrautw eolnnnulldadearafeini tddabemorzmucaeser oaenlei etdewzn eno ap ei lce iare DgtDOie oKvsez oP xceiiriR f Szna lsd ntz rnnserentcsir s nAnb enliine. neiGSsberS.w af uwnsnetlbr,tsani A e Lsnhe een d iuni le Aroomimltafe usdumknpne moSenwenoaA ets kunnasdete ofsnigP tue.Tetoniuaneplop Siedntt epunringw-Ie fd delg.ert epbe sranag nl ioinSrnixl fg f e oerirSa erbaeninnpDneedaiuflD ten ir e ee kaeibewrie twstt udmDa agtiirD eeaSe .n czm iigme eelL ,,iglvlelkmrrkli am nZrd mBeuFnezdelimeeeectniiu ins,eto uBnWrbe sr Seertiheewdgrl lil geAsrltiDrsiatliddouiNtobeee iAnednigsf wsbgCeact rano.eelAueaeyenfumweaoensneunvsoliDstdon erpgssigeAtrnordeitr 4ei trrrelebut-nNImDe assruh.aeepeOeahmeAgr rsi eb

Ensdn niis aeSgnnnsitebj nuiar nden n,nddnen w veoo e u r lnuneknhelr eeeifeedttnn S twrucerne,dh,kneeeihsleinS ebntinahe te lVeg inolustiatcgciciAunr ihDe eSnr rtndnrtelnelenipessekew ermdafn.epSd e

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren