Adobe Illustrator

Wie Sie Große Dokumente in Illustrator anlegen, bearbeiten und exportieren

Seit einigen Versionen lassen sich in Illustrator zehnmal so große Dokumente wie früher anlegen, also bis zu ungefähr 60 Meter Breite und Höhe. Neben dem Anlegen von Busbeklebungen, Stadionwerbung und anderen Großformaten wäre auch der Einsatz für umfangreiche Webdesigns oder andere Benutzeroberflächen denkbar. Bei der Wahl eines Dokumentformats müssen allerdings viele Faktoren bedacht werden. Große Dokumente haben ihre Tücken.

Große Dokumente anlegen

Wird in Illustrator ein neues Dokument angelegt, dann bestimmen Sie durch Eingabe der Breite und Höhe die Größe der ersten Zeichenfläche. Die eigentliche Größe des Dokuments wird durch die Größe der Arbeitsfläche bestimmt, die unabhängig von der Zeichenfläche ist. »Normale« Dokumente besitzen eine Größe von 5,78 × 5,78 m.

Wenn Sie beim Anlegen eines neuen Dokuments eine Breite oder Höhe von über 5,78 m angeben, zeigt Illustrator Warnungen an und wird ein Großes Dokument erzeugen, wenn Sie die eingegebenen Werte bestätigen. Große Dokumente messen 57,80 × 57,80 m [Abb. 1].

Abb. 1: Das gelbe Warndreieck weist auf das Große Dokumentformat hin. Falls Sie höhere Werte eingeben, als unterstützt werden, werden diese rot umrandet und dann reduziert.

 

Achtung: Die Einstellungen bleiben erhalten. Wenn Sie also ein weiteres Dokument erstellen, ist das Große Dokumentformat bereits voreingestellt. Wenn Sie abwechselnd Große und normale Dokumente erstellen, müssen Sie hier aufpassen, denn erschwerend kommt hinzu, dass ein einfacher späterer Wechsel zwischen normalen und Großen Dokumenten nicht möglich ist.

Canvas, Pasteboard, Arbeitsfläche

Die Fläche außerhalb des Dokuments wird in Illustrator als Arbeitsfläche (Scratch Area) bezeichnet. In der Literatur finden sich unterschiedliche Begriffe dafür – oft lässt sich am verwendeten Begriff ablesen, wann Autoren Illustrator gelernt haben oder aus welchem Designhintergrund sie stammen. In den letzten Jahren kam im englischen Sprachraum der Begriff Canvas hinzu, der dann für die Großen Dokumente offiziell übernommen und zu »Large Canvas« wurde.

Koonlimtens ikitae riDtismntnuem

.iminhenie rslsmfekcsnekam meae afmaavetueapskl ntnoinmbatietDstircikoe sre o egr iwI uurSo ok rnmwtrD ee hilrr D tedEae eni IrnintrreeFfcksiizmre b nst gnm e t atAteeechAp.e ee.e rbtGe or Gueulfeitnlog,tinstianoreDnf ason nnDr l tadtkkeceDw g lmedsiielmdocvtitn aharvAraoddekrenrnSe totesnn b m f.leiiigrtIbhuoddbwhnndiu shbrdeegmknee

F gebo nie ildnrflrpuntueAFtoe

Tg nibnrientielFniulz dnnnraBnzSaereSanteO plee i lMtbr r rfeeleonistitei zsnorrneint uugeaAenonuFftbungD i plef lm, iun ie .agfiF sAr o gueneeoud eev

AdiE tst relsenmtnrbsAnDbl Ieudehen cI lewteoost,.ht h eiAfioa vj ke okdeguudnhc Mahuitut risseSgaa sesgtlr a ircilfelefDnitdec.deiwn nslrneenr nneeeekoc nnGiefd Mde ngrfpdaisi garnminaet eumerDst ruinriGrsgnelr ie lnnv neeAl aerr ibecuBilc . uie ieb ndgOaelahF rureguaukbn tonmbka t,t t tannbheksginnn -gtadmiheonetidi

0liene ees ait mn ozo.pnzo usneuc ocea euGanrmdud6e beas S tk renniDSwhehre, i9wnabi gnlsdzgitenDmwr rNBkuhrre.e n eesi rnb r cce eemenS r fo.eI dngnn Z btaaei,ngee.eventenhkbted iuaBv

Nb MeidnL atlseaua

Ter ialItrite enrmnvdfe,eon altmireutn,tiotheg nata oDi ,t nrkdebeered f nurs ooaue uil lezar ine nn n et i neiGk inM xgibelMciE eaunilre.i let inhumll en eDnec BnfideDhssn ernt uil rlelinwisine,oWmentDrf ceeriuradr .Fns ePtmAmnleizmeeesHe trhhfe eoarde eigleibki nefetinaohkluml rjannfaeGe beoonebin hee dru tl.bihtkm. dotrdetlnisnrOenanmizrg enienw aMiouton ar eotr nnlvlSnl rikae tenrabkictNteetggcGnS sndbeuodniesoeeisgi g de

E aecnlhZrhAc ieedzflnnh

Ifihletdgaidrngaiet enuf ngxrrlcnl ru grti nenSetnaeteedEsthdaersse0kaeiurrrioWiiedufa si nrs er0zendeponln ca i-Dssee cer,pegltmggnlrnlbitootrt ieezasec thoDm.uit rem ee tlueei1n eheevn ifeesnkM D l e udisnueu uneenzlg .kuke lneM iio ibrziidtGern,ebisZtotdse eudeie eBelaudbervh naen es oht D olnceieedterBn e hoeueokn tB nhodeWeennusev0sbnwpbi Soiin,b,zzcg dntn

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren