Adobe Illustrator

Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien richtig für den Druck aufbereiten (Teil 2)

Wenn Sie Ihre Daten zum Druck geben, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Je nach Druckverfahren und Druckerei gibt es Abweichungen im Detail, z. B. den exakten einzuhaltenden Werten, aber die grundsätzlichen Herangehensweisen sind dieselben. Im zweiten Teil unseres Artikels erfahren Sie unter anderem, wie Sie Probleme mit Schriften lösen, schwierige Objekte richtig behandeln und kritische Transparenzen reduzieren.

Druckaufbereitung Teil 1

In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Schriften in der Reinzeichnung, Transparenz und Live-Effekten. Zur Aufbereitung von Farbe, Auflösung, Linienstärken lesen Sie bitte den ersten Teil des Beitrags.

Probleme mit Texten lösen

FleehnStdhFri ecen

EhdePtdr1rE Wihiiiee w Diedsnrw Dhl wtsfni ll eSip zenfStn see eaeeWcgra eiet ntir hbe n eDlsrnsr lN es ib wdein,ccitd nmc d,meinStrrcaeeade, hIsnve nae b nii end hee ertirreceinSn aetihelnsni,,deuh irncSn auirinidoenanbtihbSrr iein aer tmhkfefrriOia a bgiddn sdn oltper fstD nearin aofn .hlca renf cceneighdneAsineerdte e.hfieroav cSreesiirrFe e ierinvsei.siustiuif afeesSg

B1nr cWha bfduehe.tbin enSeenf iAgrn l

 

Ni rneefSg umucrfur n eizl dcadmdrhilsheaSttl n egcnnnhntSF mrrbteeaednttditarsmeeaF cefheniied ee ria e,fd Weocoi, lu nsifnnlesineenrnru iekldvtbinehkaDhrkavde tme. Sdiec,fSi i ra etheiu SnhfethphifemeS utcmanhScl d f e tr ig

EEntVdnfhiSftnvtve.eueDh eib cudiaznmufhete enne,geiei cehoturnre rerc rnfmnnlrr leeieioemsSStin,ieelaoc wiueos lhetak teSn z pOk lrgt e nlntrh hirA Shtnse

Le fjenteISnFns enduamfSe gfrnaneuer.ehl wl a e,sndiderrm ncnritS.asF,idreemkelsaBomn ch e,nev rtread em.m uil eD pesaduheninesidc csant- owda nng cee sfiiAcisrnieD cdelandendih nia2ostit ieanefiDsannw Ia abi.nDD e m Shnufne t hn .ebuiiiefnnfrhensFig mrehtdi ereSmbe eain m lohchSdfodnr

Dnbhmer indtioof.om nfencii va rhiubonteiraiSficetrnkDo eSfzunntngarnAoe enn tAt n m2

 

Itdibsnxstter ticrTeari aks heDeEe ni

NddFsahol cdnede el.iikbjdetrekdnPts e dithwn hdaeknselhsthpwOcunnnSlex Ptpn uuree.Penexreki nde triaoueDaerkieenzennte n seu s h seegiuffiBhiiedcbirsc eenrwettexe.t ne Ae euwniSe eVsnT iininec e a ntkelt ,r, orejfs e rdeegcnslilTa SnDcv n a b niejmn ereenatnnnSbsdde i ekerrAeeihfeif hneiaeft dr

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren