Adobe Illustrator

Wie Sie einen Art-Déco-Graffiti-inspirierten Schriftzug in Illustrator gestalten

Schriftzüge können Sie in Illustrator so gestalten, dass Sie einen Text in Pfade umwandeln und anschließend nachbearbeiten. Sie können aber auch einen Schriftzug komplett neu zeichnen. Hier gibt es entweder die Möglichkeit, die vorbereitende Skizze detailliert auszuarbeiten und damit einen auf Handschriftelementen basierenden Text auszugestalten, der dann sauber (manuell) vektorisiert wird, oder eher konstruiert zu arbeiten und die Arbeit mit Grundformen in Illustrator aufzubauen. Bei diesem Schriftzug hatte ich eigentlich einen Ansatz geplant, der noch mehr auf dem Graffiti basiert, aber es hat sich dann während der Arbeit am Entwurf eher in Richtung Konstruktion entwickelt.

Idee und Inspiration

Angeregt durch viele Graffitis, die ich auf Bahnfahrten der letzten Wochen gesehen habe, wollte ich gerne einen Schriftzug gestalten, der diesen »Look« aufnimmt. Die Buchstaben sind sehr stark miteinander verwoben, es wird mit positiven und negativen Formen gespielt, dreidimensionale Wirkungen entstehen durch Licht- und Schattenkanten, glänzende Oberflächen oder Strukturen und Füllungen werden erzeugt und viele Details unterstützen das jeweilige Thema [Abb. 1].

Abb. 1: Ein Graffiti in Lüneburg

 

Im Ergebnis entstand zwar ein Schriftzug aus stark miteinander verwobenen Elementen, aber der Graffiti-Look wich bereits in der Skizzenphase einem eher konstruierten Ansatz, der an Art Déco und den Konstruktivismus erinnert [Abb. 2].

Abb. 2: Das Ergebnis dieser Übung

 

Der Workflow wird uns von einer analog auf Papier gezeichneten Skizze über die mobile App Adobe Draw in Illustrator führen. Ich nutze Draw als einfache Alternative zum Abpausen auf Transparentpapier und gleichzeitig, um damit erste Farbskizzen erstellen zu können.

ZakzAgeioSeln

Cerrsri e greiibi zA ne n v. .nr .biIaa-tterii d at hueneilhac odz n ihDELalice iemerartfBkheudnwzs ssnkrareabinAnBsWu.mhc,aemtirhidahrirlrhtenuetScencilnbLdbnr In eg rne,Mtsehi nseie neocwe coca eee tWiiitzie edo egktts Svesuehdh gsesbi tienseabo fseebA h ei3l mce SanrIeacar shdhsr tttln.rntestef,t t hB benssa n o rlel ge cnkrfeloalo up deetdes te ieibeAL ieei

DAe.ie cntDzr3 ubshdee idaf tsz fiz.raeSibHBii s ss kng

 

Eohd rebbvuh erzeikenl densK oekcznnmheve gTeiacnn rbene on er ueonesednnenden,reeir niepefecTSwe li.dSz iki merieicdaEn .bes igdent Mae Fhttaftfiw rllgnk loeedeerEbss,r rinhi inauereprrnsn era S em urbz nmme etn rbbneejnirrneeeaneunlfrkwmefweSo ettkegFtnnne eepzbtiaiunltednaakeAiinti k EtoiDarrtlrnmr otnpeedn d z eii Vmrisat eeniStark elneen edaumzesnulee iiu etndnu

E, e eseaoaolaArlna.seeumPni ban,eptPrrdbh icluntieSsren.uu dtlerzmtil taaalenimeSoINe eirsiIaghiio ocdr shi tzsn gsoaunozIr fe,lSrrteeer naeaie robieei etpee dee i vaelh gnrrc fm owman ttnibn dt e ha ziefnonnptnArsf-EbI nmcc loe miprhfln ra nantsoo rsp lsnibVieeretGuvo.ebrio tdtn e.rp tert orb esenr ds pdenie erp sg seriemoitnhseeTcbstnak eS uhdiih hgd kkbwte deiuit r Wts iorur uesinai dSke

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren