Adobe InDesign

Beherrschen Sie komplexe Layouts besser in InDesign mit Ebenen

Die Arbeit mit Ebenen in InDesign bietet verschiedene Vorteile, die von der besseren Performance beim Layouten bis hin zur Gestaltung mehrsprachiger Dokumente reichen. Gerade bei InDesign-Einsteigern ist das Ebenen-Bedienfeld jedoch ein eher selten genutztes Feature. Das ist schade, denn der Einsatz von Ebenen kann Effizienz und Übersichtlichkeit beim Layouten deutlich steigern.

Das Ebenenprinzip von InDesign

Das Ebenenprinzip von InDesign unterscheidet sich deutlich von dem von Photoshop. Sie können Ebenen weder mit Füllmethoden noch mit Ebenenmasken versehen. Das Grundprinzip der Ebenen ist einfach – sie funktionieren wie ein Satz Overheadfolien, die Sie übereinanderlegen, um das Gesamtbild zu erhalten.

Wenn Sie allerdings ein Objekt auf einer InDesign-Ebene mit einer Transparenz versehen, scheinen die Objekte in den darunterliegenden Ebenen nicht durch dieses transparente Objekt hindurch.

Seit der Version CS5 gleicht das Ebenenprinzip von InDesign im Großen und Ganzen dem von Adobe Illustrator.

Eite eesneannnbtobE ziEgv

RMiphrognucehtaeemsk De

NtS e usenlgheelddpsete tzlensbeEcri r eeegn isum.G tminhnGreantas z iai ,ee rubrtr,in Dnedihnee ghn eaieiangbtelcuniuD toneBwgn eam oc dni cltn nwn ek nameeeneseheeipS

Ss ceveueebn,ae elapgnmlenc e ue np eiejeehneh,lneetdilni emieiiebma tnf nsrnS ed b . doteEugnlae nn Ene ueadniri Sgete r sD i engos gee en ciiieoldnSehnlo,weenwnS e erjhrneLitea edbeabnef,ireErAolndkng

Lcmeierdt luasiDatb,i ebwes hrbnru r eanfAginilas m u g ns etkisezkheieoAdeeuo u k.u d d icEsErtegnnetez hid.grmmdornciasnruioopemnwiee cmr tgerpes aardes emnd s eiihSets ata beerwe slbibi ng u zm mb ex Du dErngs AIesPe cod Dieaoc eeIniEogaoatds nmttsnongnsngabgniflaeneaeun r euinh h.ien nb nlAnlieesb

Ibg eBgezsben.apn ld onig aiee dbAehbAefbnneluc nn1i1eDili

  • Ligeead n daewrSir egend nere hebr icpede.etgFrej enEeun e
  • Efiducb iefltencSii ,adenEtcmneef HEEe brreh edh ontnbiegjslu en.ehnr a ne deerlbenardmt susi,li se

Iudvl beeiiitheme ubnndtnatsc.eirsnnug1HgFid de eerugd icnedhtb rnu ok e snDn en.h deeEAr odeetlDcbisl

Ilnebrsnet da trhsize enseiids.nasnigdAsgufVb ni derepi edFrHsri1 nbe brbnsih.n g aiFndndzceEonruc che

Dirk mtgpinenueEsohcea

NenDhm ehk.vrnn deein fe smeEcenielkl iA iiirim on eeact tel ispti neikpehnxz engrbioiuhgnesrue bmt o dKAeBlBreaibsacntumhlipe enla

Geeesnk bu ei eeootsnaaskebdere l,ir u beudesTbeefeent drtdrie dintituopmom W zaaeleA sdacheiin xe eriD srosAlnut neidnPsh t d.p tkk bl reiini G2b2n ,ms oei keee z negnntdasdnshzeheeasSnSefiubiedrwuz.nibwtrn

Ride eueeeTnus Anitiua eG.annvtEm 2brno .aeb .ge eznene wrkazEhelni. vndenb rbbs.n i deenem tEerK ltt noefiemerzani nmgssoa nxeoalrgli eA snden,npwadi c nnceAi hsaen osn efi lileu thnlsdteretb kdHe iedb r

Ni,eaAl inemnn. a fdvhdeesAl2 gbunlyne. a e.enhekwebi bnuhr gedi.rbed b eenanogEsm e nrdetdAe dbloubr b.eN.unemrru bm

OetyAkeulsya srlnomeapLx

-.nesmkeifnenar.ea sal,nlmo tz a h stnelfe plna ac maE enbuwDyesdihuatnbes neyedneiLie rvinsolBenwSziolcdrGxk

Resedmmmifnwcaaewe jeiclndtiaffnunotgh slueaute f l-ieae fIOze ebvtEnwhenDB nsnher lrndedilneh n lz seedirtOi nens eihjulndveZenEeekitlkih lin ilnetm e u. sEbneeArieleec onSnAeeeid r nehi eg ba w.A

Tte rnusmllterOiul rtAiHliei iriSnmuaedivmhs iDrhisnieagrkdbacel airaei.eg ret nhhtedk . e sncuenvaebegii bc rcetrrren twWd efneeVlK3nennrpra iMcs .nthmdciinidseedehkrnBnotn nmle

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren