PDF/Acrobat/PitStop

Wie Sie die PostScript-Erzeugung aus Illustrator meistern

Aus dem Inhalt

Alternativ zum Speichern einer Adobe-Illustrator-Datei als PDF kann eine AIDatei über den Drucken-Befehl auch als PostScript-Datei gespeichert werden. Diese Datei wird danach über das Programm Acrobat Distiller zu PDF konvertiert. Der Unterschied zwischen dem Exportieren einer Datei zu PDF und dem Generieren einer PostScript-Datei liegt darin, dass beim Erzeugen einer PostScript-Datei generell alle Konstrukte – wie z. B. transparente Objekte –, die es in PostScript so nicht gibt, umgewandelt werden. Transparente Objekte werden hierzu verfl acht, d. h., dass überall da, wo transparente Objekte andere Objekte überlappen, neue Objekte gebildet werden müssen. Die betroffenen Objekte werden bei der Transparenzreduzierung entweder in Bitmap- oder Vektorobjekte umgewandelt. Bei einem PDF-Export können diese Konstrukte erhalten bleiben, je nachdem, welche PDF-Version ausgewählt wurde bzw. ob das PDF PDF/X-konform erzeugt werden soll.

Jetzt anmelden und Beitrag lesen

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren