Adobe Photoshop

Wie Sie eine surreale Unterwasser-Szene mit Photoshop gestalten

Surreale Bilder können den Betrachter in eine andere Welt versetzen und zu neuen Ideen und Gedanken inspirieren. Durch die Verbindung von Traumwelt und Realität soll ein tieferes und besseres Verständnis der Wirklichkeit erreicht werden. Ein beliebtes Thema ist die Gestaltung surrealer Unterwasser-Szenen, das wir hier technisch aufgreifen möchten. Die zentralen Techniken solcher Compositings sind das Arbeiten mit Füllmethoden, Ebenenmasken, Ebenenstilen und Farbkorrekturen.

Hinweis

Die Themenwahl steht in keinem Zusammenhang mit der im Juli eingetretenen Flutkatastrophe. Das Thema wurde von langer Hand geplant und der Beitrag war zu diesem Zeitpunkt bereits fertiggestellt.

Bildmaterial beschaffen

Wenn die Bildidee geboren ist, besteht die erste Aufgabe darin, Bildmaterial zu beschaffen. Sie können sich zum Beispiel aus der riesigen Auswahl von Stockfotos im Internet bedienen [Abb. 1]. Möglich sind aber natürlich auch eigene Fotos, die sich durch eine interessante Perspektive in einer Stadt oder einer Landschaft auszeichnen.

Abb. 1: Dieses Compositing ist ausschließlich aus kostenlosen Stockfotos entstanden.

 

Isc rPheDaiie ken n xdeiTnr

Oliwmusi fui ecmben cnnlaicud.murdcgditvi S iatekeemttftra.t drdzh PersablbS te -n,epdnd i nweinbsiiee n eko B lupz hdss e A heritcgidbsgrtee ilifel2cemie.sdn ew lvr i.i snrenkaadrooe ianireeae h notcbIaeuedu w efe ellmentBg srnlsr.SdeeeWSmSsnEinBdheehcADnih reeb rete

Hadboe-hroAdmlfliSofSa et udk ni naetlsuroererenelrSftcwdtPeucnwhtbms2Musi.c wg m ra n.tdcp.

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren