Praxishilfe

Wie Sie mit dem Neural Filter »Harmonisierung« die Farben in Photoshop schnell anpassen

Beim Composing in Photoshop müssen manchmal freigestellte Motive integriert werden. Dabei ist es eine entscheidende Aufgabe, die Farben des eingebauten Bildelements mit denen des Hauptmotivs in Einklang zu bringen. Damit dies noch schneller gelingt, gibt es seit Photoshop-Version 2022 den Filter »Harmonisierung«. Er dient dazu schnelle, automatische Farbanpassungen in einem Compositing zu erzeugen.

Beispiel für die Wirkung des Filters

Vor und nach der Bearbeitung. Noch befindet sich der Filter im Betastadium und liefert daher nicht in allen Fällen zufriedenstellende Ergebnisse. In diesem Fall konnte das Motiv aber recht gut mit dem Hintergrund harmonisiert werden (Bildquelle: Unsplash).

 

IbFaasdPreuiimnnrteren msgH lmxu irtgio

ErDttddiedhEsEnibi1seer ew.Jk.n -ee i stabltfn ini-e sn aebnng laeeeiodes nlJSgme..Db.eeusrebl ait def rerEdi t naidereDeivinp JiEDnn bSpfDieoe .eHd Bnsdebneene eabd- nereeMiDeren

Adn mneFi ie anttihebunib un TelsrrDiztErtteetnpt.r nnEeranf Aaeszn zs 1enzt a drlcazne r .mog.Tesrkp tF,iehnnteiw h reze itelsaE rhensbaesil l be dsbcn

.

Nie bm.eesnbg grchd H prtfrkl.n Danieii n rctfhieiJu eho1rbnasUeFH aDt mennetdu blis rlrie .Ag

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren