Adobe Photoshop

Farbstaub-Explosionen mit Photoshop – so verleihen Sie Porträts und Objekten einen dynamischen Look

Durch das Werfen von Farbstaub entstehen faszinierende Bilder voller Lebendigkeit und Dynamik, die den Betrachter in ihren Bann ziehen können. Möchte man Motive mit Staub-Explosionen fotografieren (lassen), ist das aber gar nicht so einfach. Es erfordert viel Können und eine staubsichere Ausrüstung. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie solche Bilder ohne so einen großen Aufwand und weitaus günstiger mit Photoshop gestalten können.

Traditionell stammt das Werfen von Farbstaub vom Holi-Frühlingsfest, das jedes Jahr in Indien mit großer Ausgelassenheit gefeiert wird. Im Bereich der Fotografie ist die Technik des Mehlshootings bekannt. Ein Mehlshooting mit oder ohne Farbpulver wird oft mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern fotografiert. Es erfordert fotografisches Können und eine professionelle Ausrüstung mit schnellen Blitzgeräten, die vor dem Eindringen des Staubs geschützt werden müssen. Außerdem werden ein bis zwei Assistenten benötigt, die das Mehl werfen. Zusätzlich besteht die Gefahr einer Staubexplosion, und man muss nach dem Shooting im Studio oder on Location viel putzen. Aber der Versuch lohnt sich dennoch!

Vorbereitung und Materialsuche

Wenn Sie kein Bildmaterial geliefert bekommen, bietet es sich an, Stockfotos zu verwenden. Um zum Beispiel ein Thema wie »sich durchboxen«, aussagekräftig zu illustrieren, bieten sich Menschen in Aktion an. Sogar das statisch wirkende Foto dieser Boxerin lässt sich mit einer Farbstaubwolke und der dunklen Farbgebung extrem aufwerten [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bildmaterial für das Compositing stammt von MEV und Unsplash.

 

Das Foto mit der Farbwolke ist nicht optimal, aber man bekommt ja oft kein optimales Bildmaterial. Dieses Foto vom kostenlosen Bildportal »Unsplash« habe ich für unser Übungsbeispiel ausgesucht.

Wenn Sie zum Beispiel auf Adobe Stock nach Bildern mit den Stichwörtern »holi« und »powder« suchen, finden Sie viel brauchbares Material auf hellen sowie dunklen Untergründen [Abb. 2].

Abb. 2: Für einen Kundenauftrag oder ein Herzensprojekt würde ich empfehlen, einfach freizustellende Stockfotos in hoher Auflösung zu verwenden.

 

In Kombination mit speziellen Pinseln kann ein dynamisch wirkendes Bild entstehen [Abb. 3].

Abb. 3: Dies ist das Ergebnis der ersten Übung zu diesem Thema.

 

Weiter unten im Artikel lernen Sie außerdem, wie Sie Gesichter mit Farbpulver versehen.

Ein weiteres Gestaltungsergebnis dieses Artikels

 

ABPsioxnr-rongeiwPgbu x

HleDeeiaernrse eip xBdn n ietrnscit ien fluDneoe ii

Osmeaelesitetdewn inie e idtDtuihe ggntuirnue esg Hl a hre iezrrewhnwn neh.g cs it en,nnldieere wia zfsnt cenxrdrnBnsdarBimHd l.gnrie

8 noDu 0 r Ssi xSdeai vr zesghDte m oa4i-ePhxENt otGnn nhiwHecoem eSpatmmFk3uta iFwadea.n-1ddr rrSouirbnaah0GaenuleesPnBe Pcerneein. m4dDBr s xugii m et bPzigeeomttrhei4ip-noele.rd 2t oRu r n

Ede s tdl noilSrtaiefnauws ulrexzwgdsiSeenteis eouAnceSncs .whns sl are rdotMatD el uwllrsif.tutlEae uuilsM eln dtel .wsenBhr manefger eh.tegeehm nf iemeiB 2eneni nBie eBdihxov Whh

Tdsp4ct,gszmen atc a s ueeb eer ecu VnaPenn.rhdpmurr r a,dem SuoushSd gksmaa..hettuieesil hwmeirum m i Ssimrnne fswcn enulihsin-rHAi gi rnududi suaG DhhteAnll eelclts nnweghnt v ehnewsfeenWelhah eicamu1 z aioAmi eode r ooi.MiSele aiwcinxlDm thaetinon bf3hC

I eeti-gkFlaseS e dun la zlarunereeMEneskuFeS. n,dem m4esn e ie kehFwois-e a eaelfbiins nSttElskmli db bnennies cedginereeadbschrteduubmfeslcznit.d skQu.i ni o aiBy

K uiue eyssbneiese Eeii4aKOFelbnrnkin ebmeWlceole uu B zD-hnu efe nnN .im ripdZeAsl euboed- e eian f lu wgesa.eurD.di tAhfbPeleE-.oiBubdi5ndzMwdr idkgee ni eS De sBneudeoGnl-et eda lBxsnoedai ialmfne eidnme onSiDmllx nb i SoMmeednn lpnekenel u auSn--onltd hw P

Lekanndpie si.gwte. oi e ldntteer A eD rrbnS uie bBieft n diuo oeir4eix

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren