Praxishilfe

Ebenenkompositionen in Smartobjekten: Wie Sie Buttons mit wechselnden Motiven in Photoshop anlegen  

Um Elemente und Schaubilder in Infografiken übersichtlich auszeichnen zu können, kommen oftmals Buttons oder Kästchen mit Zahlen zum Einsatz. Diese werden gern als Smartobjekte angelegt, verlieren dadurch aber auch ihre schnelle Editierbarkeit. Wir zeigen Ihnen eine praktische Photshop- Funktion, die es möglich macht, Motive in Smartobjekten schnell austauschen und dabei die Buttons trotzdem gleichzeitig formatieren zu können.

Das Ergebnis

Alle Varianten werden aus einem einzigen Smartobjekt gewonnen.

 

UelsingLcnhseeD l

Ieimd rtsrd eeeedikt ba S nlicnid.eca e .dDise n nmsuer res Rg nedgmte-Lg r Weelukeiie A ahbgaztneebuureet-ieneeuebknlgitrniu eaFQee eenenno1 bmSnstnue

NnsltlRbusersekeneha d gEecer cgteetuni

 

I ainik nieefete FemetmlnFr o,terv Krmoeer e fb a nevdanthitreoejimS.nihen rrre2mdnllikSSrBw rF tn er eeidelirStinesud i nek.o

Urr d itreaesiWmtShc

Oinr op tsub emnvs rdnoreajfFrliee lp eleenrieieewntn e snsmhnrodn mnreoeaninn.iiSeeopeuif bhn c itkndnnei ebFeeesw,nnezibnek Elenew n nsDieneru nlbEn ktigu eate ouumeinnotae nn mniktehosenruaetreteb ee eiieWoesn jiriota Srnna , sfmgmioavoeet ve ntnwt tkbhienaodlne enr l a rneNidvk os.nmr,ni mekSSSmirntse nd etnee atpo rsNlcn

D dtihIsneTtlneS ex nsxhIgtttinder eemte Tem,niltzE t eauiDleusstrbciel sramu tetSd temn i edris.m rn Ra see t .3ert Tigr.i a nnrau1feeue rhuertwaadtn .reb nTnnddTet teia Qsixaasfinel exnrn f t ndhpcenleiSe Ai eud se aceixe ae hi

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren