Adobe Photoshop

Wie Sie die Dateigröße von Ebenendateien in Photoshop signifikant verringern

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Photoshop-Dateien extrem viel Speicherplatz benötigen und zur Weitergabe verkleinert werden müssen. Wir zeigen Ihnen effektive Möglichkeiten zum Reduzieren der Dateigröße.

Dabei geht es nicht um Festplattenspeicher, der mittlerweile sehr günstig geworden ist. In Marketing-Abteilungen sollen oft kleine Änderungen an der von einem Designer oder einer Agentur gelieferten Photoshop-Datei vorgenommen werden. Dort stehen aber meistens keine sehr leistungsfähigen, womöglich auf die Arbeit mit Photoshop zugeschnittene Rechner, zur Verfügung. Die Arbeit mit sehr großen Dateien wird dort fast unmöglich oder extrem zeitraubend.

Auch wenn eine Photoshop-Datei unterwegs über die Creative-Cloud bearbeitet werden soll, ist es ratsam, die Dateigröße klein zu halten. Eine langsame oder fehlende Netzwerkverbindung kann dem Anwender schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Voreinstellungen zur »Dateihandhabung«

In den Voreinstellungen aus dem Menü Photoshop (unter macOS) bzw. Bearbeiten (unter Windows) im Bereich Dateihandhabung gibt es einige Einstellungen, welche die Dateigröße betreffen und diese etwas reduzieren können. Dafür müssen allerdings Einschränkungen in Kauf genommen werden [Abb. 1].

Abb. 1: Die Voreinstellungen im Bereich Dateihandhabung

 

Bildvorschau: Eine Bildvorschau kann als Miniaturbild in den Header der Datei eingebettet werden. Dadurch wird z. B. im Windows Explorer eine Vorschau des Inhalts der Datei anstelle eines Programm-Symbols angezeigt. Für die Bridge ist eine solche Vorschau nicht nötig, da dort eine neue generiert wird. Wir haben verschiedene Dateien mit und ohne Vorschau gespeichert. Das Ergebnis: Es gibt keinen Unterschied in der Dateigröße. Unsere Empfehlung: Speichern Sie Ihre Dateien für alle Fälle mit Bildvorschau.

Vor dem Speichern von TIFF-Dateien mit Ebenen fragen: Ebenen benötigen viel Speicherplatz. Oft wird mit Ebenen gearbeitet, die am Ende nicht in eine TIFF-Datei gespeichert werden sollen. Diese Einstellung kann deshalb gut als Erinnerung dienen, die Ebenen auf eine Ebene zu reduzieren.

Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien maximieren: Wenn Sie zum Beispiel in InDesign oder Premiere Pro mit PSD-Dateien arbeiten, ist es wichtig, dass die Kompatibilität maximiert wird. Dadurch wird eine reduzierte Ansicht in die Datei eingebettet, die von diesen Programmen ausgelesen wird. Auch ältere Photoshop-Versionen benötigen diese Vorschau.Im Test betrug die Größe einer PSD-Datei mit maximierter Kompatibilität »371,19 MB«. Ohne maximierte Kompatibilität betrug die Größe »361,29 MB«. Die Differenz beläuft sich damit auf »9,9 MB«. Dadurch lässt sich also etwas Speicherplatz einsparen. Was hier eingestellt wird, hängt von der individuellen Arbeitsweise ab. Die möglichen Einstellungen sind Nie, Immer oder Fragen [Abb. 2].

Abb. 2: Bei der Einstellung Fragen erscheint beim Speichern zunächst dieser Dialog.

 

Rei pPAegihDdon sieanheDtig tzooree

Keem n.sr.Siun8hiesawiene.e u Ei ldtd1kid let eei0soegaeimelnuttcnnhningehanut negreetnnPii 2 hdab nsiega s.az , akz eweduAoteDroeepc rwhEb4Deegeon n s drteneh Sn fd siv tDerhe hvfntm deeenitongaoeanA lneelBdB Ate ufs lgDeo ial ruadua no toePirtmfdgeebnscrrW e iitdges rdGskbp etr a,iuMennsirn elhe wtw ha nl nnD reerhtlb.wn34ieiheadfnaesA onrl ldr,iitarmniRdnBsb rDneaultIt tcaakiiMsor hIAo zu3 ohcn e

Te Igi.rrte.aauntDae eenr3tSskie e zndte uegne seer eawnnAnbnd mtdbrn i lg

 

11 indrireg ueizhDmre abu ezEai ieau eew5etagr e n aesfti eoenGieostcr,,n.nndFsg tBtrhk eMdreen kit bdcrWewgtndtsDed0seeiG,frer. eeHp e, ttkp iiereDcearrt-Fin Mtei ats 8esgt gr.ezl T hnltos um 8ntc theIwdTir iB n,d , ur0ew serdman

Ehr3 rei tGelaidiMDg emFoe r 4eBceiec Vnl ailies i,em,deezS vaeemrfnhn tnWret.t zrtgpdwtet hd rsevan .etphzoieigceki7initreraeecmte m ht cs dehnse4ersir ii rit gcahshe ggirrei ite u stiGnzli csiditaDdhr rdpci ii h rtnttat. iwBsgihreDte1 ee o t h n dsecE3 n rlnize Whee 2 re,re1eMuTwecleen t9

T.ie lz e eaheo t iAee ne.tese ciuedD r crzsn,rWtte nl evgadbeedt s etciDhn asgta szieasoDsgserlbsigwerb etewhttGhrvFi rdnsc neWc raehtr n iarae r hpueiseerihrcis

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren