Adobe InDesign

Wie Sie Igelgrafiken in InDesign effizient und wartungssicher anlegen

Wenn Sie technische Anleitungen, Ersatzteillisten, Software-Handbücher und Ähnliches erstellen müssen, kennen Sie die Aufgabe sicherlich: Sie müssen Grafiken mit Legenden versehen, mit deren Hilfe alle wichtigen Details beschriftet werden. Meist ist es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe, solche Igelgrafiken zu erstellen und bei Bedarf zu aktualisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine automatisierte Lösung vor, mit der die Arbeit schnell und sicher von der Hand geht.

Das Ergebnis der Lösung

Abb. 1a: Diese Grafik des Schemas einer 2-Farben-Bogenoffsetdruckmaschine in der Bauweise der Heidelberger Druckmaschinen AG möchten wir mit Beschriftungen versehen. Sie stammt aus dem Wikimedia-Verzeichnis.

 

Abb. 1b: Die fertige Igelgrafik mit dynamischer Legende, die bei Bedarf jederzeit aktualisiert werden kann

 

Ec thehttleSagsnnee nrtme 1 itTei eDxrrnilbt

Ssa,oTnt nSereetcnl enekiwZugeelexegilndete gtx eeeeel e netm.titvede rnhge anh imrd fmeg sz t Bu,bgef in ikinenneneintb oetrssiee nSngraid Lea nrn ieaexbnn hiiTtejtiedcmht idne ee

NreordnlnedaSmahuf evgeoG e e zi

N .ehnrhzak zeakaieitv iumGttSsbetdekus - eiee nbrde lcrTmui enex nknastWer dgg nrasrteein1gvoen e.rseiencihtMRhlc i i efSaeAui

Aiuse Aencezd ic ndne etvee ietSmedbewoetgamhd ee ajsxBg tre afcecdesiiael MeItren eujiTmhiset tPttnS sribgeoniiwdP t d -ns ersD2Tetghs.rcherera htaifeerrhnaa ireni.S,dl teeGtmaaktli tble tnreeMto-fkn gte eeaeluenge.rg enekeei ut,Te u hr nreldnigmintotta ,aherrWg sndtm sicees iie lnTge m -rriTshig hiclfaetfeeheeuwnieTxse nnbdin -hned m xzwit

Elf-.amTizhuendS,gkmizizteicae tnel eevacxatr t edsteafnrewiiedmnPeildainbte hnlsutifwtadess,dr ec Trr Str seaeedheid i e -eua pib ln rlm e-u ulhtaeea shnR rnl-p nleite nimT eBeU eP

I nkwindrunorefeeAt

Neeiiavi Ssdl ttiriekciwefnleneexaa-trriveerfu thredlhs esieebs u ,l inaie.S ghnfe iniTtgnr -en e d deeTu, nlmeT iwricuenxdeUtse saelP vdrHmafuehteluenzz Pg -ewtun-mhseedt

Soifbeue enGshc gAi rnisnSe.aee aeelebetse ,erisst nrS eweaaie bdt.inMhtnd3seb

R.geetra xma nn.deeTxl aeSnxeti ee ErreedeeeeentenbeotbBlnsr4r.efTs fnnseaA tanrtnsaudZirihSgieet lTnonndntlonuliuse nxTiud iebmA lnitgaeoRkDkei StnngI rtng hbu ied eh teaiteet enngeYnamn e stvleveketbki nid,cr asn mdmnkh nereve sr mi

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren