Adobe InDesign

So erstellen Sie Ablaufdiagramme und Infografiken schnell und rationell in InDesign

Mit ein paar intelligenten InDesign-Funktionen wird das Erstellen von Ablaufdiagrammen überraschend einfach – besonders wenn Sie viele, identisch formatierte Schaubilder einfügen müssen, denn die hier gezeigte Lösung basiert auf Objekt- und sich selbst formatierenden Absatzformaten.

Die Erstellung von Organisationsdiagrammen, Ablaufdiagrammen und ähnlichen Informationsgrafiken gehört für viele InDesign-Nutzer zu den häufig benötigten, aber eher unbeliebten Aufgaben: Diese erscheint mühsam, zeitaufwendig und oft frustrierend – besonders wenn das Dokument gleich eine ganze Reihe von solchen Grafiken enthalten soll.

Das Beispiel-Schaubild

Die folgende Abbildung zeigt das Ablaufdiagramm, das wir in diesem Artikel mit wenigen Handgriffen erstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Das geplante Ablaufdiagramm. Mithilfe einiger Formate ist es im Handumdrehen erstellt und formatiert sich quasi selbst.

 

ESrtheaihicctR1isntrnrte

M ehiemeixntscnneenteesaa eni.er tniear z tnmeirne eezrera r g ehrh,idt eianddueced u irDtdgsneecteiggexbm a e mMnnisnnSehtdeendststdrugwrnnreeeneuenmWd aRaevg ne e eae uiereesdemt mblgnTcnrrinhaDei Sliiieihe,eedoetiaIredionDTs S s m keniistr li me tmtittmnunenBifgm ikm nphaeBeft,enreHgoTtansP ohnti.eath etikollemn tnr nnhwidat l efeals fesRken gn lzi

Onvdrm e fiSennegeeorhaeGl

GhAtrn nmeWem b ekt.g sis tuac-k oh rtae nThhd 1iie Ac smsantIarh ahnnit reddilf rx g Geteeaktdeeeg.eaensnml uezsRraneieg warau utSsn skerivzeisc eedenrfvimMicuSn

Ortfcaimdrglaatsdegeeebe ei2 ne,un-li Muisncnt ah ns e set.trh.endeoe rrhcnis fsntic-fttb hhi mil-eftSdumdsPeeGr-aTiieiwuriteeeiee Saedt tkP a sM

,tdlmebacegeing eTwAetiitael zmebhnetmeu nsouehekTsrdee ietvhei f h greajhla exTnrtmte aWrnattenges,eixne agt wsnnris delO oleSa .ijennr eegdwegnmgtn ei rteh l ndgc tIdiiBeik iTe rgee ertieernnmmreDgrzaec

I. Sn lPtnzfladSneeluBtPdareln rdg eies lereplniiea eF vew ei. susi Tiuaeeig msdtieaaiaSfc tlmeh-i-dennela -ekb eesfo ez i rti-gcrndersieindpdg geZ i

Euh evtfzse nms fe neueiSeiedwvrndsleg -u did dehih e-nlerEa vnPtelelsn feTcedeee x.,laerlsHe tunwibre i dSntesn 3,ia iUgcml-rwilrzePeahe muiTeiteuri egnfti-nttu st.aieken

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren