Adobe Illustrator

Wie Sie die Voreinstellungen in Illustrator für ein flüssiges Arbeiten optimieren

Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.

Vor einiger Zeit haben wir uns mit Einstellungen für den Umgang mit Maus und Tastatur sowie mit der Genauigkeit beschäftigt. Hier geht es nun um Illustrators interne Prozesse. Rufen Sie die Voreinstellungen mit Befehl/Strg + K auf.

Voreinstellungen

Den Beitrag zu Maus und Tastatur finden Sie hier und den Beitrag zur Genauigkeit auf dieser Seite.

Bereich »Dateihandhabung«

Im Bereich Dateihandhabung stellen Sie Optionen für den Umgang mit AI- sowie platzierten Dokumenten ein. Die Frequenz der Dokumentenwiederherstellung stellen Sie passend zu Ihren Dateigrößen und Ihrer Arbeitsgeschwindigkeit ein. Denken Sie daran, dass es sich dabei nicht um ein Backup handelt, sondern nur um einen zusätzlichen Sicherungsgurt [Abb. 1].

Abb. 1: Voreinstellungen für Dateihandhabung und Leistung

 

Die Option Im Hintergrund speichern erlaubt Ihnen, weiterzuarbeiten, während Illustrator die Datei speichert. Leider kann diese Option dazu führen, dass Dateien nicht korrekt gespeichert werden. Sie sollten sie deaktivieren.

Im Standardpfad für Dateien wählen Sie, welche Dialogbox beim Speichern voreingestellt ist. Wenn Sie keine Cloud-Dateien speichern wollen, nehmen Sie Auf Ihrem Computer, dann müssen Sie die Cloud-Dialogbox nicht mehr jedes Mal wegklicken. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden: Es gibt in beiden Fällen die Möglichkeit, spontan anders zu speichern.

Das Speichern auf Netzservern wird generell weiterhin von Adobe nicht empfohlen. Wenn es sich nicht umgehen lässt, experimentieren Sie bei Problemen mit Zeit zum Öffnen und Speichern über Netzwerke optimieren. Sowohl das Aktivieren wie auch das Deaktivieren der Option kann Ihr spezielles Problem eventuell beseitigen.

Falls Sie platzierte Bilder nicht automatisch mit Photoshop öffnen wollen, sondern mit dem in Ihrem System eingestellten Programm, aktivieren Sie Systemstandards für »Original bearbeiten« verwenden.

N iBerteeiuLcgsh

Alhahdnk aen nptFdectlumse, zDenedhesnu isu naa netP .lgpnp grrdtinsesientoddir tencieeSgkei,ibsrinna er plcw,hu tnnfac coz lo saLwn re.iabrsr teronsrg c bnbtrifaur nwcdbiss nenaenGhespmhgtG aued srnhorrdR mrkinesiie eniitafgUttens hcahkp-ei rrvntkig nugeist,aeereelirse ,pa haknrina G nni reagtedta.n snDcsii ePkWglDig eA

Aeznsrg bni ec.lr We Iaeeevc nhmmgisrg rhanl Ahken uneieeetl-oenenueeatcnlztaaaneiasrhueennigeieepcmrcee e kUscdhSztrtdcirumsch g rsu suhdiuz tIE lotee irhrukrFerb mulB gniozhar,matnoerne lsthieisdi d.s etfobtene dlu ds ktona ,i gzfkZieaV,R nneeeei Zenncodhs w-vgarr i heoe

EcervfntizSteIs,e.iEc oifaeehnreUfb riiaa jesne ke ua nc rleh uFdsej mEid o e ee vhftnikiennrnt,thZiFbEHeinulb eb ettrndnrhOtembe ganc flmeaseVhlhmnori hIsiu nhnonB lir tc edil ncdeinaeaestzkgz cnoirae stunesd l dn es eenrt erndtSsk ie. e maoh nennbidaeesdiiren n

DjF tsUiSngbglk,cdlsr eBklaIsesmeedcvc nretifPeoh zR t eok Deeol l .nmnk eeuvi iku nkwpihhesu lksbmrwoon tkncooseertrrec.i ealiuli ldsocP eBeot ralRoi-larru hgttedeantsrtnwtnkstCgtiersrAunDha.oefnaaloien slr i eh -

Irtuo aoollkPsni trorltlasD

Ks eilw-eePeghrre nfmiMgt rnnducosn lsdk o elknrlsneetiI itelnode edadetswIheAear etoi iveB ill.

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren