Adobe Illustrator

Wie Sie ein Sacred-Geometry-Design mit einer Heißfolienprägung in Gold mit Illustrator anlegen

Dank Onlinedruckereien können Sie viele Drucksorten und Veredelungen zu günstigen Preisen bekommen. Der Druck ist jedoch nur deswegen so günstig, weil Sie alles selbst korrekt vorbereiten müssen. Entspricht die Druckvorlage lediglich den technischen Spezifikationen, ist aber dennoch nicht korrekt, dann erhalten Sie Fehldrucke. Es ist also wichtig, die Spezifikationen der Druckerei korrekt zu interpretieren und die Prüfmöglichkeiten in Illustrator und Acrobat anwenden zu können. Wir zeigen Ihnen anhand eines konkreten Praxisbeispiels, wie Sie diese Aufgabe perfekt meistern.

Diese Karte wird bei der Druckerei »Wir machen Druck« produziert. Bei einem Druck in dieser Druckerei müssen die für die Heißfolienprägung vorgesehenen Elemente als Vektorgrafik angelegt werden. Der offsetgedruckte Teil kann sowohl eine Vektor- als auch eine Rastergrafik sein. Sie können also alternativ auch ein Foto mit Goldelementen versehen.

Ich werde in diesem Beispiel zeigen, wie Sie »Sacred Geometry«-Elemente in Illustrator erstellen können. Diese Grafiken sind mithilfe der Form-Werkzeuge einfach konstruiert [Abb. 1].

Abb. 1: Dieses Motiv werden wir erstellen – hier habe ich die Heißfolienprägung mit Verläufen simuliert.

 

Abb. 1b: Das Ergebnis – digitale Folienprägung

Datei anlegen

Vektorgrafik ist zwar problemlos skalierbar, da wir jedoch für die Heißfolienprägung auf Mindestgrößen- und Linienstärken achten müssen, empfiehlt es sich, in der Originalgröße zu arbeiten. Legen Sie also eine Datei mit dem Dokumentprofil Druck in der gewünschten Größe an [Abb. 2]. Onlinedruckereien bieten bestimmte Standardgrößen an, die Sie vorher recherchieren müssen.

Abb. 2: Der Dokumentfarbraum CMYK ist wichtig – am besten wird er über das Dokumentprofil eingerichtet. Geben Sie darin außerdem das Endformat und die Beschnittzugabe ein.

 

Heißfolienprägung bei »Wir machen Druck«

Im Onlineshop unter wir-machen-druck.de finden Sie Produkte mit Heißfolienprägung innerhalb der jeweiligen Kategorien z. B. bei Visitenkarten oder Weihnachtskarten. Darin müssen Sie dann jeweils noch einmal das Endformat auswählen und gelangen dann zu den Veredelungstechniken.

Zzen hieneHcr

ND sm ,atisdsrae, kaneeo eeeggdI ux.ennineebcnel 3srewe umiterBrl zn nroEPmsice eieSbn n iesbekliuedtw e uadntn dd ow eddn rleingtenmieHDo r,ned lbaliestag tn t i vzwfazd eafrir mtAhwheii giSi s eeziFa e n nldleeaer ,r.eell eKsStoernH.e is

Cr Hei s inefzfmoot. l bk hSAdcemhIdnk e KsrEyitbim aheebae3 n r s ioaemrezenrigeesn ttnr tpieteztir

 

AnetiaezBiersthSaifdluicoiee nun husn ii. eeHteelmrlAeceteeueenn nhekheia ic nkiei zanne n sesgntesarcn. tie.midrd cUtnmen hir knbins l,eicnAu nemUShm ssnnhislnehSsn n uzee et he4nst eeeeeet.n bi.ieint1geADs nSem.dfceSxsdV ui awZrbre Ldce rn rlihn nrddnh h negigtdd zniaienekg er uSf eoniebn egrreIbuW t L nan ainioihi reAeEt nstdi ipeewrs

DaTenLziseKo aegthe deinec cHeel suocenz eicndnn tge seioaerlunnicta e whesthan. haia e td De Lk iecg zanh.rhdtae f mneerels vs,eSnA l nnichthrausuusoiaz4. aEuiV.ebiboei e bve inec llcrtMbeanwnn Seendrtenbag eu ne nnnzhhdhkrihuuz ibigbrttsnc

 

Esons,negHrnwlaezit2ebonzgteees faf eaH r.r lei ibc ueudhlsnethiedg c aa hseeD se gSgneir u isdnH zdprsnrnecdrs i .sraaans i uekielrSrsr z ndnz,edrt restwtast aeed

Id ftd leSoi dae mDrpc etFi el ieu i ibtBrSeedr. 4nn niLoeL ndtnrear3o rsireara neinefnfedenelultenp ptpsinnoWlei nieidnads.in finln1Ete nIBenneniegenk eeBrnteg.neii

Z u,tnBe ilkestdci siewrku oAter eedtnh.ben oazeeP rsedoeir rur n ja fEIsene ee a.s nlwaebEseeonscord DsKwt hnn pemd4nKi ,Ssbah nfukeeenl e zt0tn fSt s,e.uddkrni tnbameeniddo dmugueanen eemt dieainn lldite gr n nudute diieeer s s5 izrtrisbKhgnedin.a ne beuenoicPt

Deae ArenHmennitcdgbthinuosenh einon wcpszbezir esedBBtl5 k lnit ;rrr eDfawkte se sSebnn tAeear. n

 

E ntcosdnttes . cn hr5ksKeh uSbnen cusjonvnokncusn dhieoe n.oSdd.pamwilut nirtr rhcttbs,dne ihmn ueras el nmhtwea wtKieTssinn nehieem ad ertenhpieuriztelIee cralSc

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren